Ausserrhoder Kantonsrat bewilligt Grundlagen für Windkraftprojekte

Der Ausserrhoder Kantonsrat hat am 27. September 2025 der Anpassung des kantonalen Richtplans um das Kapitel Windenergie klar zugestimmt. Darin werden sechs Eignungsgebiete für Windenergieanlagen definiert. Zwei Rückweisungsanträge fanden keine Mehrheit.

Die drei Gebiete Hochhamm in der Gemeinde Urnäsch, Sommersberg/Suruggen in den Gemeinden Gais und Trogen sowie Ruppen Nord in den Gemeinden Trogen und Wald werden darin als Eignungsgebiete mit «Priorität A» bezeichnet. Falls dort Windenergieanlagen realisiert würden, könnten die Ausbauziele bei der Stromproduktion grundsätzlich sichergestellt werden, schrieb der Regierungsrat. Eine weniger hohe Priorität haben deshalb weitere Standorte in Teufen, Heiden sowie Walzenhausen/Wolfhalden.

Die Anpassungen im Richtplan wurden vom Kantonsrat mit 47 gegen 11 Stimmen bei drei Enthaltungen beschlossen.

Quelle: Suisse Eole

Zu sehen sind Befürworter der Windenergie vor dem Kantonsratssaal AR.

Unterstützung für die Windenergie vor dem Parlamentsgebäude. Bild: ZVG